Kaffeekrise in der DDR Badge

Kaffeekrise in der DDR

Kaffeekrise in der DDR
Juli 26 1977
Kaffee-Mix im Vakuumbeutel (Quelle: DDR Museum Berlin)

Nach massiven Protesten nimmt die DDR-Staatsspitze „Honeckers Krönung“ zurück

Die Kaffeeimporte aus dem arabischen Raum oder Übersee konnten in den letzten Jahrhunderten häufig nicht mit der hohen Nachfrage in Deutschland mithalten. Insbesondere für ärmere Bevölkerungsgruppen wurden deshalb ab dem 18. Jahrhundert in verschiedenen Varianten kaffeeähnliche Getränke als Ersatz für echten Bohnenkaffee entwickelt, etwa der „Muckefuck“ am Rhein. Nach 1945 war Kaffee in ganz Deutschland Mangelware. Das führte in der DDR zu verstärkten Anstrengungen, den Bürgern das Genussmittel zu annehmbaren Preisen anbieten zu können. Obwohl westdeutsche Geschenke von Verwandten etwa 20 Prozent des Bedarfs deckten, gaben DDR-Bürger im Schnitt fast so viel für Kaffee aus wie für Möbel.

Mitte der 1970er-Jahre schossen die Weltmarktpreise aufgrund von Missernten in die Höhe. Da die DDR gleichzeitig als Folge der Ölkrise deutlich höhere Preise für Erdöl zahlen musste, verfügte sie nicht mehr über genügend Devisen. Die Führung um Erich Honecker sah sich deswegen gezwungen, „Kaffee-Mix“ mit nur 51 Prozent Kaffeebohnen auf den Markt zu bringen. Man hoffte, dass sich möglicher Unmut der Bevölkerung durch mehr Westlieferungen in Grenzen hielte. Das war ein Irrtum: Die Ostdeutschen sahen in „Honeckers Krönung“, wie sie das Produkt nannten, einen Anschlag auf die Alltagskultur, zudem verstopfte das Gemisch mit Erbsenmehl Kaffeemaschinen. Entsprechend kam es zu vielen empörten Reaktionen und Protesten gegen den „Kaffee-Mix“, der manchen Konsumenten gar als „reinstes Rattengift“ erschien. Der Ärger war so groß, dass selbst die Stasi Alarm schlug. Die Ware wurde zurückgenommen, die Mengenbegrenzung bei Westgeschenken aufgehoben. Auch nach der Entspannung auf dem weltweiten Kaffeemarkt setzte die DDR verstärkt auf Tauschhandel mit südlichen sozialistischen Staaten: „braune gegen blaue Bohnen“ bzw. Kaffee gegen Waffen.

Mehr erfahren über das Erlebnismuseum

Über das Deutschlandmuseum

Ein immersives und innovatives Erlebnismuseum über 2000 Jahre deutscher Geschichte

Mehr erfahren

Das ganze Jahr im Überblick

Innovation beim Motorenbau Innovation beim Motorenbau
Jan. 28 1897
Innovation beim Motorenbau
Verteidigung der „Friesischen Freiheit“
Okt. 28
Artikel erst ab morgen verfügbar
Meuterei der Kriegsmarine
Okt. 29 1918
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Anwerbeabkommen mit der Türkei
Okt. 30 1961
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Luthers 95 Thesen
Okt. 31 1517
Artikel erst ab dem 31. verfügbar, schau wieder hinein!
Berliner Frauenhaus
Nov. 1 1976
Artikel erst ab dem 1. verfügbar, schau wieder hinein!
Räumung des Hüttendorfs der Startbahn-Gegner
Nov. 2 1981
Artikel erst ab dem 2. verfügbar, schau wieder hinein!
Filmstudio Babelsberg
Nov. 3 1911
Artikel erst ab dem 3. verfügbar, schau wieder hinein!
Frankreich annektiert das linksrheinische Deutschland
Nov. 4 1797
Artikel erst ab dem 4. verfügbar, schau wieder hinein!
„Auferstanden aus Ruinen“
Nov. 5 1949
Artikel erst ab dem 5. verfügbar, schau wieder hinein!
Hinrichtung Kattes
Nov. 6 1730
Artikel erst ab dem 6. verfügbar, schau wieder hinein!
Das „Wunder von Lengede“
Nov. 7 1963
Artikel erst ab dem 7. verfügbar, schau wieder hinein!
Aufhebung der NS-Urteile wegen „Kriegsverrats”
Nov. 8 2009
Artikel erst ab dem 8. verfügbar, schau wieder hinein!
Der „Schicksalstag” der Deutschen
Nov. 9
Artikel erst ab dem 9. verfügbar, schau wieder hinein!
Ebert-Groener-Pakt
Nov. 10 1918
Artikel erst ab dem 10. verfügbar, schau wieder hinein!
Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg
Nov. 11 1918
Artikel erst ab dem 11. verfügbar, schau wieder hinein!
Gründung des „Württembergischen Sanitätsvereins“
Nov. 12 1863
Artikel erst ab dem 12. verfügbar, schau wieder hinein!
Versuchsatomkraftwerk Kahl
Nov. 13 1960
Artikel erst ab dem 13. verfügbar, schau wieder hinein!
Gesundheitsministerin Elisabeth Schwarzhaupt
Nov. 14 1961
Artikel erst ab dem 14. verfügbar, schau wieder hinein!
Ende der Hyperinflation
Nov. 15 1923
Artikel erst ab dem 15. verfügbar, schau wieder hinein!
Ausbürgerung Wolf Biermanns
Nov. 16 1976
Artikel erst ab dem 16. verfügbar, schau wieder hinein!
Carl Zeiss eröffnet eine Werkstatt
Nov. 17 1846
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Göttinger Sieben
Nov. 18 1837
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
„Kölner Konföderation“ der Hanse
Nov. 19 1367
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Todesurteil für den Schinderhannes
Nov. 20 1803
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste moderne Partei in Deutschland
Nov. 21 1848
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Nov. 22 2005
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
Der Kessel von Stalingrad
Nov. 23 1942
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
Erstes Tierschutzgesetz
Nov. 24 1933
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Dritte polnische Teilung
Nov. 25 1795
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster Fall von „Rinderwahnsinn“ in Deutschland
Nov. 26 2000
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod des Frankenkönigs Chlodwig
Nov. 27 511
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt von Friedrich Engels
Nov. 28 1820
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster „Tatort“
Nov. 29 1970
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Beginn der Volksabstimmungen in Deutschland
Nov. 30 1919
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Dez. 1
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 2
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 3
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 4
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 5
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 6
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 8
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 9
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 11
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 12
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 13
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 14
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 15
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 16
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 17
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 18
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 19
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 21
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 22
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 23
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 24
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 25
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 26
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 27
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 28
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 29
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 30
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 31
Kein Eintrag vorhanden

Geschichte erleben

Besuche das einzigartige Deutschlandmuseum und tauche ein in die Geschichte

2000 Jahre
12 Epochen
1 Stunde