
Deutschlandmuseum: Die Sammlung
Tauche ein in die faszinierende Sammlung des Deutschlandmuseums. Hier findest du außergewöhnliche Exponate, zum Anfassen nah, die spannendende Einblicke in die Geschichte und Kultur Deutschlands bieten!
Im Deutschlandmuseum werden historische Inszenierungen detailgetreu und lebensgroß in Szene gesetzt, die dich auf eine fesselnde Reise durch bedeutende Epochen der deutschen Geschichte mitnehmen. Das Besondere: Gerüche und Geräusche unterstreichen die einmalige Museums-Atmosphäre. So wird dein Besuch zu einem Erlebnis, das wortwörtlich unter die Haut geht.
Unsere Ausstellung
Die mehrdimensionale Ausstellung präsentiert Objekte aus unterschiedlichen Epochen der deutschen Geschichte – vom Mittelalter über den 30-jährigen Krieg und die Weimarer Republik bis zum Deutschland nach dem Mauerfall.
Unsere Ausstellungsexponate
Beim Eintauchen in die deutsche Geschichte kannst du im Museum Exponate aus unterschiedlichen Epochen zur deutschen Geschichte entdecken und bestaunen. Besonders eindrucksvoll ist zum Beispiel ein Richtschwert aus dem 12. Jahrhundert, welches mit seiner abgerundeten Spitze nicht für den Kampf genutzt werden durfte, sondern nur für Hinrichtungen. Ein sehr seltenes Exponat aus dem 18. Jahrhundert ist eine Violine der bekannten Geigenbauerfamilie Ficker. Diese hochwertigen deutschen Instrumente erfreuten sich in ganz Europa großer Beliebtheit.
Einige Überraschungen bieten die Waffen des Ersten Weltkriegs im nachgebauten Schützengraben. Neben damals modernen Granaten findet sich hier auch ein einfacher selbstgebauter Knüppel, der im Grabenkrieg zum Einsatz kam. Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte illustriert unter anderem eine spezielle Sonnenbrille, die an die Angeklagten bei den Nürnberger Prozessen ausgegeben wurde. Wie sich Deutschland nach der Wiedervereinigung verändert hat, erzählen Objekte der Berliner Techno-Szene aus den 1990er-Jahren. Dies sind nur einige Beispiele aus unserer Ausstellung.
Auch bei vielen Einrichtungsgegenständen der originalgetreu nachgebauten Inszenierungen, mit denen das Museum vergangene Epochen zum Leben erweckt, handelt es sich um reale historische Objekte. Entdecke die Vielfalt des Warenangebots in den Schaufenstern der Weimarer Republik, die stilvolle Wohnungseinrichtung in den Zeiten des Wirtschaftswunders oder die Auslage im Kiosk aus dem Wendejahr 1989.
Objekte aus verschiedenen Zeiträumen der deutschen Geschichte – vom Mittelalter, durch die Weimarer Republik bis hin zum Mauerfall – werden in der immersiven Ausstellung präsentiert.
Das Deutschlandmuseum hat als erstes Museum seiner Art im Sommer 2023 geöffnet. Es setzt die deutsche Vergangenheit in seiner Ausstellung realistisch mit detailgetreuen Inszenierungen in Lebensgröße in Szene.
In Berlin gibt es einige dauerhafte und wechselnde Ausstellungen über die DDR. Im Deutschen Spionagemuseum erfährst du etwas über die geheime Geschichte der DDR und im Deutschlandmuseum befindet sich eine Ausstellung über die deutsche Teilung.