Hannover gewinnt die Schlacht von Langensalza gegen Preußen Badge

Hannover gewinnt die Schlacht von Langensalza gegen Preußen

Hannover gewinnt die Schlacht von Langensalza gegen Preußen
Juni 27 1866
„Angriff des hannoverschen Königin-Husaren-Regiments auf die preußische Stellung“ (Quelle: Die deutschen Einigungskriege)

Auf den Sieg folgt das Ende des Königreichs

Nach dem gewonnenen Deutsch-Dänischen Krieg war es zwischen den deutschen Rivalen Preußen und Österreich zum Streit über das gemeinsam verwaltete Schleswig-Holstein gekommen. Der Deutsche Bund stellte sich auf die Seite Österreichs und ordnete mit einem Bundesbeschluss die Mobilmachung gegen Preußen an – damit begann der „Deutsche Bruderkrieg“ von 1866. Da das Königreich Hannover den Bundesbeschluss unterstützt und ein Bündnisangebot Preußens abgelehnt hatte, erklärte Preußen ihm den Krieg und ließ ein überlegenes Heer in das Nachbarland einmarschieren. Die Hannoversche Armee vermied den Kampf und wich Richtung Süden aus, um sich dort mit anderen Truppen des Deutschen Bundes zu vereinen. Der Abmarsch aus Hannover geschah allerdings in solcher Eile, dass Vorräte und Munition zurückgelassen wurden. Die Preußen wollten den Zusammenschluss der gegnerischen Truppen verhindern und zogen hinterher. In Thüringen gelang es ihnen, die Hannoveraner in Verhandlungsgespräche zu verwickeln. Während diese deshalb ihren Marsch bei Langensalza unterbrachen, umging sie ein preußischer Heeresverband und setzte sich weiter südlich fest, um den Weg zu den Verbündeten zu blockieren.

Ohne Genehmigung des vorgesetzten Generalstabs griff der preußische Verband am 27. Juni 1866 die doppelt so starke Hannoversche Armee an. Als der Vorstoß erfolglos blieb, erlitt der Befehlshaber einen Schwächeanfall, sodass er den Abbruch des Gefechts nicht befehlen konnte. Die Hannoveraner nutzten die Situation aus und es gelang ihnen, den Gegner zurückzudrängen und einen Sieg zu erringen. Der Erfolg nützte allerdings wenig, denn bereits am folgenden Tag waren sie von preußischen Truppen eingekesselt. Erschöpft und ohne ausreichend Munition, musste das Hannoversche Heer kapitulieren. Eine Woche später war der gesamte deutsch-deutsche Krieg durch den preußischen Sieg bei Königgrätz in Böhmen entschieden. Daraufhin annektierte Preußen das Königreich Hannover, das somit drei Monate nach dem Sieg von Langensalza von der Landkarte verschwunden war.

Mehr erfahren über das Erlebnismuseum

Über das Deutschlandmuseum

Ein immersives und innovatives Erlebnismuseum über 2000 Jahre deutscher Geschichte

Mehr erfahren

Das ganze Jahr im Überblick

Ausbürgerung Wolf Biermanns
Nov. 16
Artikel erst ab morgen verfügbar
Carl Zeiss eröffnet eine Werkstatt
Nov. 17 1846
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Göttinger Sieben
Nov. 18 1837
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
„Kölner Konföderation“ der Hanse
Nov. 19 1367
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Todesurteil für den Schinderhannes
Nov. 20 1803
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste moderne Partei in Deutschland
Nov. 21 1848
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Nov. 22 2005
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
Der Kessel von Stalingrad
Nov. 23 1942
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
Erstes Tierschutzgesetz
Nov. 24 1933
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Dritte polnische Teilung
Nov. 25 1795
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster Fall von „Rinderwahnsinn“ in Deutschland
Nov. 26 2000
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod des Frankenkönigs Chlodwig
Nov. 27 511
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt von Friedrich Engels
Nov. 28 1820
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster „Tatort“
Nov. 29 1970
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Beginn der Volksabstimmungen in Deutschland
Nov. 30 1919
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste Krankenversicherung
Dez. 1 1883
Artikel erst ab dem 1. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl
Dez. 2 1990
Artikel erst ab dem 2. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod des „Vaters der Forstkultur“
Dez. 3 1388
Artikel erst ab dem 3. verfügbar, schau wieder hinein!
Einführung der Mark
Dez. 4 1871
Artikel erst ab dem 4. verfügbar, schau wieder hinein!
Flucht mit Lokomotive
Dez. 5 1961
Artikel erst ab dem 5. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt der ersten deutschen Berufsschriftstellerin
Dez. 6 1730
Artikel erst ab dem 6. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste deutsche Eisenbahn
Dez. 7 1835
Artikel erst ab dem 7. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt der Europaflagge
Dez. 8 1955
Artikel erst ab dem 8. verfügbar, schau wieder hinein!
Volksabstimmung über Baden-Württemberg
Dez. 9 1951
Artikel erst ab dem 9. verfügbar, schau wieder hinein!
Opiumgesetz
Dez. 10 1929
Artikel erst ab dem 10. verfügbar, schau wieder hinein!
Verbot von „Im Westen nichts Neues“
Dez. 11 1930
Artikel erst ab dem 11. verfügbar, schau wieder hinein!
SS-Verein „Lebensborn“
Dez. 12 1935
Artikel erst ab dem 12. verfügbar, schau wieder hinein!
Bundestagspräsidentin Annemarie Renger
Dez. 13 1972
Artikel erst ab dem 13. verfügbar, schau wieder hinein!
DDR-Intershops
Dez. 14 1962
Artikel erst ab dem 14. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste Verkehrsampel Deutschlands
Dez. 15 1924
Artikel erst ab dem 15. verfügbar, schau wieder hinein!
CDU-Parteispendenskandal
Dez. 16 1999
Artikel erst ab dem 16. verfügbar, schau wieder hinein!
Taufe Beethovens
Dez. 17 1770
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Schutz vor „Schund- und Schmutzschriften“
Dez. 18 1926
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz
Dez. 19 2016
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod der Katharina von Bora
Dez. 20 1552
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Grundlagenvertrag
Dez. 21 1972
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
Afghanistan-Einsatz
Dez. 22 2001
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
Letzter Tag der „Zeche Zollverein“
Dez. 23 1986
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
„Weihnachtsfrieden“
Dez. 24 1914
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Kaiserkrönung Karls des Großen
Dez. 25 800
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt Kaiser Friedrichs II.
Dez. 26 1194
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
„Züchtigungsverbot“ bei Lehrlingen
Dez. 27 1951
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste deutsche Knappschaft
Dez. 28 1260
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Stasi-Unterlagen-Gesetz
Dez. 29 1991
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod Jakob Fuggers des Reichen
Dez. 30 1525
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Kölner Silvesternacht
Dez. 31 2015
Artikel erst ab dem 31. verfügbar, schau wieder hinein!

Geschichte erleben

Besuche das einzigartige Deutschlandmuseum und tauche ein in die Geschichte

2000 Jahre
12 Epochen
1 Stunde