Bonn wird Regierungssitz der Bundesrepublik Badge

Bonn wird Regierungssitz der Bundesrepublik

Bonn wird Regierungssitz der Bundesrepublik
Mai 10 1949
Parlamentarischer Rat in in Bonn (Quelle:akg-images / picture-alliance / dpa DENA)


Der Parlamentarische Rat entscheidet die „Hauptstadtfrage“

Nachdem 1948 die Gründung eines westdeutschen Teilstaats aus den drei westlichen Besatzungszonen in die Wege geleitet worden war, drängte sich bald die „Hauptstadtfrage“ auf: Wo sollte das politische Zentrum des Landes sein? Die alte Reichshauptstadt Berlin kam wegen des Viermächtestatus und der „Insellage“ Westberlins nicht in Frage. Nachdem die Bewerber Kassel und Stuttgart schnell aus dem Rennen waren, blieben nur noch zwei Städte übrig: Frankfurt am Main und Bonn. Frankfurt galt lange als Favorit: Hier fand jahrhundertelang die Wahl der deutsch-römischen Könige und Kaiser statt, die Stadt besaß mit der Paulskirche den Sitz des ersten freigewählten gesamtdeutschen Parlaments und hatte eine zentrale Lage. Zudem beherbergte Frankfurt bereits den gemeinsamen „Wirtschaftsrat“ der Westzonen, der schon regierungsähnliche Funktionen wahrnahm.

Bereits bei der Wahl des Tagungsorts des Parlamentarischen Rats hatte sich allerdings Bonn gegenüber Frankfurt durchgesetzt. Die Universitätsstadt war vergleichsweise gering zerstört, konnte genügend Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten anbieten und befand sich am Rand des größten deutschen Bevölkerungsschwerpunkts. Man konnte in der Stadt mit gerade 100 000 Einwohnern, wie ein Abgeordneter meinte, „in Ruhe seine Arbeit verrichten“. Ein solcher Ort verdeutlichte auch passend den vorläufigen Charakter des „Regierungssitzes“ – diesen Namen gab das Grundgesetz vor, denn nach der Wiedervereinigung sollte Berlin wieder Hauptstadt werden. Im Parlamentarischen Rat lenkte zudem noch deren Präsident Adenauer, der in der Nähe Bonns wohnte, die Abstimmung am 10. Mai 1949 in die von ihm gewünschte Richtung. Damit setzte sich Bonn knapp gegen Frankfurt durch. Am 3. November des Jahres bestätigte der Bundestag die Entscheidung.

Mehr erfahren über das Erlebnismuseum

Über das Deutschlandmuseum

Ein immersives und innovatives Erlebnismuseum über 2000 Jahre deutscher Geschichte

Mehr erfahren

Das ganze Jahr im Überblick

Bundeskanzler Konrad Adenauer
Sep. 15
Artikel erst ab morgen verfügbar
Sturz Heinrichs des Löwen
Sep. 16 1180
Artikel erst ab dem 16. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod Hildegards von Bingen
Sep. 17 1179
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Heidelberger Programm der SPD
Sep. 18 1925
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
Der Große Kurfürst wird souveräner Herzog
Sep. 19 1657
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Karlsbader Beschlüsse
Sep. 20 1819
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Gründung des Seebads Heiligendamm
Sep. 21 1793
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
„Besetzungswelle“ in West-Berlin
Sep. 22 1981
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
Veröffentlichung der Hallstein-Doktrin
Sep. 23 1955
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
AfD neu im Bundestag
Sep. 24 2017
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Augsburger Religionsfrieden
Sep. 25 1555
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Einsteins „Relativitätstheorie“
Sep. 26 1905
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Neue DDR-Verfassung
Sep. 27 1974
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Eröffnung des Bundesverfassungsgerichts
Sep. 28 1951
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
„Religionsversicherungsdekret“ Augusts des Starken
Sep. 29 1697
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Ausreise-Erlaubnis für DDR-Bürger
Sep. 30 1989
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
Okt. 1 1946
Artikel erst ab dem 1. verfügbar, schau wieder hinein!
Ende des polnischen Aufstands
Okt. 2 1944
Artikel erst ab dem 2. verfügbar, schau wieder hinein!
Deutsche Einheit
Okt. 3 1990
Artikel erst ab dem 3. verfügbar, schau wieder hinein!
Weihe des Doms zu Speyer
Okt. 4 1061
Artikel erst ab dem 4. verfügbar, schau wieder hinein!
Tunnelflucht nach West-Berlin
Okt. 5 1964
Artikel erst ab dem 5. verfügbar, schau wieder hinein!
Die ersten deutschen Auswanderer in Amerika
Okt. 6 1683
Artikel erst ab dem 6. verfügbar, schau wieder hinein!
40. Jahrestag der DDR
Okt. 7 1989
Artikel erst ab dem 7. verfügbar, schau wieder hinein!
Internationale Anerkennung des NOK der DDR
Okt. 8 1965
Artikel erst ab dem 8. verfügbar, schau wieder hinein!
Oktoberedikt in Preußen
Okt. 9 1807
Artikel erst ab dem 9. verfügbar, schau wieder hinein!
Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten
Okt. 10 1981
Artikel erst ab dem 10. verfügbar, schau wieder hinein!
Wiederaufbau der Saalburg
Okt. 11 1900
Artikel erst ab dem 11. verfügbar, schau wieder hinein!
Deutsche Frauen Fußballweltmeister
Okt. 12 2003
Artikel erst ab dem 12. verfügbar, schau wieder hinein!
Entstehung des „Bunds Lausitzer Wenden“
Okt. 13 1912
Artikel erst ab dem 13. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt von Hannah Arendt
Okt. 14 1906
Artikel erst ab dem 14. verfügbar, schau wieder hinein!
Karl Marx, Redakteur der Rheinischen Zeitung
Okt. 15 1842
Artikel erst ab dem 15. verfügbar, schau wieder hinein!
Der Hauptmann von Köpenick
Okt. 16 1906
Artikel erst ab dem 16. verfügbar, schau wieder hinein!
Erstes Oktoberfest in München
Okt. 17 1810
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Wartburgfest
Okt. 18 1817
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
Völkerschlacht bei Leipzig
Okt. 19 1813
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Friedensnobelpreis für Willy Brandt
Okt. 20 1971
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Entdeckung des „Heidelbergmenschen“
Okt. 21 1907
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
„Aktion Ossawakim“
Okt. 22 1946
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
„Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit“
Okt. 23 1792
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
Westfälischer Friede
Okt. 24 1648
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Schlacht von Tours und Poitiers
Okt. 25 732
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Ende der Dampfeisenbahnen
Okt. 26 1977
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Saarland wieder deutsch
Okt. 27 1955
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Verteidigung der „Friesischen Freiheit“
Okt. 28 1427
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Meuterei der Kriegsmarine
Okt. 29 1918
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Anwerbeabkommen mit der Türkei
Okt. 30 1961
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Luthers 95 Thesen
Okt. 31 1517
Artikel erst ab dem 31. verfügbar, schau wieder hinein!
Nov. 4
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 6
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 7
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 8
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 9
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 10
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 11
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 12
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 13
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 14
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 15
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 16
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 17
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 18
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 19
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 20
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 21
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 22
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 23
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 24
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 25
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 26
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 27
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 28
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 29
Kein Eintrag vorhanden
Nov. 30
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 1
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 2
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 3
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 4
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 5
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 6
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 8
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 9
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 11
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 12
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 13
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 14
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 15
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 16
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 17
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 18
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 19
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 21
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 22
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 23
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 24
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 25
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 26
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 27
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 28
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 29
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 30
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 31
Kein Eintrag vorhanden

Geschichte erleben

Besuche das einzigartige Deutschlandmuseum und tauche ein in die Geschichte

2000 Jahre
12 Epochen
1 Stunde