Vertrag von Maastricht Badge

Vertrag von Maastricht

Vertrag von Maastricht
Feb. 7 1992
Hans-Dietrich Genscher and Theo Waigel bei der Unterschrift des Vertrags von Maastricht (Foto: Christian Lambiotte, EC Visual Service, CC BY 4.0)

Die Europäische Union wird gegründet

Die Bundesrepublik Deutschland gehörte 1951 zu den Gründungsmitgliedern der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ und war auch 1957 bei deren Ausbau zur „Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft“ (EWG) dabei. Eine gemeinsame Wirtschaftspolitik der mitwirkenden Länder sollte die europäische Integration fördern.

Der am 7. Februar 1992 unterzeichnete Vertrag von Maastricht, mit dem die Europäische Union offiziell gegründet wurde, hatte ehrgeizigere Ziele. Die EU sollte nicht nur eine Wirtschafts- und Währungsunion mit gemeinsamem Binnenmarkt und freiem Personenverkehr sein. Auch eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Justiz und Inneres wurde angestrebt. Deutschland gab somit wie die elf anderen Mitglieder einen Teil seiner staatlichen Souveränität an die EU ab

Mehr erfahren über das Erlebnismuseum

Über das Deutschlandmuseum

Ein immersives und innovatives Erlebnismuseum über 2000 Jahre deutscher Geschichte

Mehr erfahren

Das ganze Jahr im Überblick

Gründung der Stasi Gründung der Stasi
Jan. 24 1950
Gründung der Stasi
Westfälischer Friede
Okt. 24
Artikel erst ab morgen verfügbar
Schlacht von Tours und Poitiers
Okt. 25 732
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Ende der Dampfeisenbahnen
Okt. 26 1977
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Saarland wieder deutsch
Okt. 27 1956
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Verteidigung der „Friesischen Freiheit“
Okt. 28 1427
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Meuterei der Kriegsmarine
Okt. 29 1918
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Anwerbeabkommen mit der Türkei
Okt. 30 1961
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Luthers 95 Thesen
Okt. 31 1517
Artikel erst ab dem 31. verfügbar, schau wieder hinein!
Berliner Frauenhaus
Nov. 1 1976
Artikel erst ab dem 1. verfügbar, schau wieder hinein!
Räumung des Hüttendorfs der Startbahn-Gegner
Nov. 2 1981
Artikel erst ab dem 2. verfügbar, schau wieder hinein!
Filmstudio Babelsberg
Nov. 3 1911
Artikel erst ab dem 3. verfügbar, schau wieder hinein!
Frankreich annektiert das linksrheinische Deutschland
Nov. 4 1797
Artikel erst ab dem 4. verfügbar, schau wieder hinein!
„Auferstanden aus Ruinen“
Nov. 5 1949
Artikel erst ab dem 5. verfügbar, schau wieder hinein!
Hinrichtung Kattes
Nov. 6 1730
Artikel erst ab dem 6. verfügbar, schau wieder hinein!
Das „Wunder von Lengede“
Nov. 7 1963
Artikel erst ab dem 7. verfügbar, schau wieder hinein!
Aufhebung der NS-Urteile wegen „Kriegsverrats”
Nov. 8 2009
Artikel erst ab dem 8. verfügbar, schau wieder hinein!
Der „Schicksalstag” der Deutschen
Nov. 9
Artikel erst ab dem 9. verfügbar, schau wieder hinein!
Ebert-Groener-Pakt
Nov. 10 1918
Artikel erst ab dem 10. verfügbar, schau wieder hinein!
Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg
Nov. 11 1918
Artikel erst ab dem 11. verfügbar, schau wieder hinein!
Gründung des „Württembergischen Sanitätsvereins“
Nov. 12 1863
Artikel erst ab dem 12. verfügbar, schau wieder hinein!
Versuchsatomkraftwerk Kahl
Nov. 13 1960
Artikel erst ab dem 13. verfügbar, schau wieder hinein!
Gesundheitsministerin Elisabeth Schwarzhaupt
Nov. 14 1961
Artikel erst ab dem 14. verfügbar, schau wieder hinein!
Ende der Hyperinflation
Nov. 15 1923
Artikel erst ab dem 15. verfügbar, schau wieder hinein!
Ausbürgerung Wolf Biermanns
Nov. 16 1976
Artikel erst ab dem 16. verfügbar, schau wieder hinein!
Carl Zeiss eröffnet eine Werkstatt
Nov. 17 1846
Artikel erst ab dem 17. verfügbar, schau wieder hinein!
Göttinger Sieben
Nov. 18 1837
Artikel erst ab dem 18. verfügbar, schau wieder hinein!
„Kölner Konföderation“ der Hanse
Nov. 19 1367
Artikel erst ab dem 19. verfügbar, schau wieder hinein!
Todesurteil für den Schinderhannes
Nov. 20 1803
Artikel erst ab dem 20. verfügbar, schau wieder hinein!
Erste moderne Partei in Deutschland
Nov. 21 1848
Artikel erst ab dem 21. verfügbar, schau wieder hinein!
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Nov. 22 2005
Artikel erst ab dem 22. verfügbar, schau wieder hinein!
Der Kessel von Stalingrad
Nov. 23 1942
Artikel erst ab dem 23. verfügbar, schau wieder hinein!
Erstes Tierschutzgesetz
Nov. 24 1933
Artikel erst ab dem 24. verfügbar, schau wieder hinein!
Dritte polnische Teilung
Nov. 25 1795
Artikel erst ab dem 25. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster Fall von „Rinderwahnsinn“ in Deutschland
Nov. 26 2000
Artikel erst ab dem 26. verfügbar, schau wieder hinein!
Tod des Frankenkönigs Chlodwig
Nov. 27 511
Artikel erst ab dem 27. verfügbar, schau wieder hinein!
Geburt von Friedrich Engels
Nov. 28 1820
Artikel erst ab dem 28. verfügbar, schau wieder hinein!
Erster „Tatort“
Nov. 29 1970
Artikel erst ab dem 29. verfügbar, schau wieder hinein!
Beginn der Volksabstimmungen in Deutschland
Nov. 30 1919
Artikel erst ab dem 30. verfügbar, schau wieder hinein!
Dez. 1
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 2
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 3
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 4
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 5
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 6
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 8
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 9
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 11
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 12
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 13
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 14
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 15
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 16
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 17
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 18
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 19
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 21
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 22
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 23
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 24
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 25
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 26
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 27
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 28
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 29
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 30
Kein Eintrag vorhanden
Dez. 31
Kein Eintrag vorhanden

Geschichte erleben

Besuche das einzigartige Deutschlandmuseum und tauche ein in die Geschichte

2000 Jahre
12 Epochen
1 Stunde